Davit Gabunia
1982 in Poti am Schwarzen Meer geboren, ist Dramatiker, Autor, Übersetzer und Literaturkritiker und eine herausragende Stimme in der Literaturszene Georgiens. Er übersetzte u.a. Shakespeare, Strindberg und „Harry Potter“, schrieb eine erfolgreiche TV-Serie und gilt als wichtigster jüngerer Dramatiker, der bereits mehrfach mit den bedeutendsten Theaterpreisen des Landes ausgezeichnet wurde.

Werke
Tamar Eradse (Pseudonym von Davit Gabunia), Tetri magnolia (Weiße Magnolien), Kriminalroman, Palitra 2025
In einer kleinen Küstenstadt am Schwarzen Meer wird in einem verwilderten Park mit alten Magnolienbäumen eine junge Frau ermordet, im Frühling, wenn die Magnolienblüte mit ihrem betäubenden Duft die Stadt erfüllt und Touristen in die Gegend strömen. Das Opfer ist eine Auswärtige, Kindermädchen bei den Mikawas, einer ortsansässigen reichen Familie. Ihr Geheimnis hat sie nicht mit in den Tod genommen; es lebt weiter in Mariam, der kleinen Tochter ihrer Arbeitgeber.
Die kühle Magda Schelia, leitende Ermittlerin, und Ladi Iaschwili, der ihr frisch zugewiesene Juniorermittler aus der Hauptstadt, vernehmen Sabina Mikawa; sie stürmt am Morgen nach der Tat mit einem blutigen Messer aufs Revier und bekennt sich schuldig. Doch wer ist Opfer und wer ist Täter, Täterin? Kann der juristisch Schuldige Opfer einer Schicksalsverkettung werden, das ursprüngliche Opfer schuldig sein?
Ein Pageturner, eine Story in bester „Tatort“-Manier, hochspannend, leicht zu lesen, mit Drama und psychologischer Raffinesse.